-
Ein Debüt ist immer erst der Anfang – Interview mit Sophie L. Gellar
Einen wunderschönen guten Abend, am Freitag (31.05.2019) erscheint „Her Fear and his Darkness“, das Debüt von Sophie L. Gellar im Selbstverlag. Ich durfte die Geschichte vorab lesen und bevor ich euch am Freitag meine Rezension zeige, könnt ihr heute erst einmal die Autorin besser kennen lernen. Ich habe Sophie L Gellar einige Fragen gestellt, die sie mir sofort beantwortet hat. Gerade bei Selfpublishern liebe ich es nämlich den Menschen hinter der Geschichte kennen zu lernen und ich hoffe, dass ihr danach auch Lust bekommt, in ihre Geschichte hinein zu schnuppern.
-
LitBlog Convention 2019 – Ein Tag voller Sonnenschein
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen, als wahrscheinlich letzte habe ich jetzt auch noch mal meine Gedanken und Eindrücke über die LitlBlog Convention 2019 in Köln aufgeschrieben und möchte sie gerne mit euch teilen. Ich habe dieses Jahr das erste Mal an dieser Convention teilgenommen und bin ja auch sonst noch eher unerfahren in Sachen Bookevents (Lesungen ausgenommen). Warum ich total positiv überrascht und einfach überwältigt war, möchte ich euch heute erzählen.
-
The Hate U Give – Starr zwischen den Farben
Einen wunderschönen guten Abend, ausgehend von der Netzwerk Agentur Bookmark habe ich die große Ehre, an der #bleibdu – Aktion teilnehmen zu dürfen. In meinem ersten Beitrag in diesem Rahmen geht es – auf Grundlage des Romans „The Hate U Give“ von Angie Thomas – um das Dilemma der Hautfarben. Hierbei werde ich als weiße Frau ausschließlich auf die Dilemmata eingehen, die in der Literatur- und Filmszene dargestellt werden. Denn auch wenn ich aufgrund meiner Hautfarbe selten Diskriminierung erfahre, so sehe ich es für wichtig an, darauf hin zu weisen, dass dieses Dilemma besteht und zwar nicht in der einfachen Unterscheidung zwischen schwarz und weiß, sondern in vielen unterschiedlichen Schichten, die jeden…
-
„The Hate U Give“von Angie Thomas und fünf Gründe es zu lieben
Einen wunderschönen Tag, bereits seit einige Zeit lese ich „The Hate U Give“ von Angie Thomas. Das es das Buch gibt, weiß ich schon eine ganze Weile, richtig ins Bewusstsein gerückt ist es mir dann, als ich mich der #bleibdu – Aktion angeschlossen habe und ich bedanke mich recht herzlich bei der Netzwerk Agentur Bookmark und cbt dafür, dass ich ein Rezensionexemplar des Buches bekommen habe. Im Rahmen der #bleibdu – Aktion werde ich auch noch einen weiteren thematischen Beitrag zu dem Buch verfassen, doch heute steht erst einmal eine Rezension an und die werde ich heute einmal ein wenig anders aufziehen. Ich bin gespannt was ihr dazu sagen werdet.